Warum benötigt es eine Plattform mit christlichen Speakerinnen in Deutschland?
Es gibt mehrere gute Gründe: Speakerinnen sind unterrepräsentiert auf christlichen Veranstaltungen und einen bedeutsamen Grund hierfür sehen die Veranstalter*innen in der Problematik, dass viele nicht wissen, wie und wo sie Speakerinnen finden können. Genau an diesem Punkt setzt die Idee der Speakerinnen-Datenbank an. Mit solch einer wachsenden Datenbank soll eine wichtige Ressource geschaffen werden, um Veranstalter*innen bei der Suche nach talentierten und geeigneten Speakerinnen zu unterstützen.
Diese neue Plattform wird Frauen aus verschiedenen Hintergründen, verschiedenen Altersgruppen (Frauen allen Alters sind herzlich eingeladen, sich zu registrieren), mit unterschiedlichen Erfahrungen und Fähigkeiten, die Möglichkeit bieten, ihre Expertise und ihr Wissen zu teilen. Hierbei ist es völlig egal, ob es Frauen sind, die gerade erst die Reise als Speakerin beginnen oder bereits mehrere Jahrzehnte Erfahrung haben. Die Datenbank soll sie unterstützen, ihre Gaben und Fähigkeiten einer neuen, breiteren Audienz zu präsentieren und die Kirche und den christlichen Glauben insgesamt zu unterstützen und zu stärken.
Ergänzend zu dieser Zielsetzung ist es denkbar, dass diese Plattform auch von den Medien genutzt wird, die nach christlichen Kommentatorinnen oder Gästen suchen, welche über das Christentum, Christsein und verwandte Themen sprechen können.
Wie definiert ihr Christ-Sein?
Ganz einfach gesagt – wir definieren es nicht! Speakerinnen, die sich für unsere Datenbank registrieren, werden gebeten ihre Denomination anzugeben – sofern sie einer angehören. Aber wir verlangen von niemandem, sich einer bestimmten theologischen Überzeugung anzuschließen. Wenn du eine Speakerin suchst, die eine bestimmte Theologie vertritt oder die Bibel auf eine bestimmte Weise interpretiert, empfehlen wir, direkt mit der Speakerin in Kontakt zu treten und bei ihr nachzufragen, ihre bisherigen Aktivitäten anzuschauen (Videos, Veröffentlichungen…) oder sie um Referenzen zu bitten. Wir verstehen und akzeptieren, dass Christ*innen unterschiedliche Standpunkte des Glaubens und des Bibelverständnisses haben. Indem wir die Speakerinnen bitten, eine Kurz-Biografie auszufüllen, Links hinzuzufügen und eine Liste ihrer bisherigen Erfahrungen zur Verfügung zu stellen, hoffen wir den Frauen die Möglichkeit zu geben, ihren Glaubensstandpunkt mit eigenen Worten und durch ihr bisheriges Tun deutlich zu machen.
Wie werden Speakerinnen verifiziert?
Wir haben keinen formalen Prozess, mittels dessen wir die Profile auf unserer Datenbank überprüfen. Aber wir werden alle Inhalte entfernen, die gegen unsere Datenschutzbestimmungen von LeadNow e.V. verstoßen und alle kritischen Angelegenheiten nachverfolgen, die sich für uns ergeben. Wir bitten dich vor der Buchung einer Speakerin eine sorgfältige Prüfung vorzunehmen und sicherzustellen, dass die Speakerin die Anforderungen erfüllt, nach denen du suchst. Bei der Erstellung jedes Profils werden zahlreiche Informationen eingetragen, sodass ein guter Überblick über die bisherigen Aktivitäten und Erfahrungen der Speakerin möglich sein sollte. Sollten sich dort Angaben finden, die einer Prüfung nicht standhalten, so bitte wir um eine Benachrichtigung dazu. Gleichzeitig bitten wir, dass jede Kommunikation mit einer Speakerin respektvoll ist und sich ausschließlich darum dreht, die Frau als Speakerin einzuladen. Unangemessenes oder wahlloses Verhalten sollte ebenfalls gemeldet werden.
Werden Speakerinnen besonders empfohlen?
Nein. Sich auf unserer Plattform anzumelden ist in keiner Weise eine Empfehlung durch das Projekt oder seine Unterstützer*innen. Wir sind keine Agent*innen oder Repräsentant*innen bestimmter Speakerinnen, wir sind nicht Teil der Kommunikation zwischen Speakerinnen und Veranstalterr*innen und sind auch nicht an möglichen Buchungen oder Aufträgen beteiligt. Wir wollen eine Plattform schaffen, sodass die Stimmen von Frauen gehört werden. Dabei schätzen wir die Vielfalt der Speakerinnen – egal, ob sie Erfahrung auf internationalen Bühnen und Plattformen haben, oder anderen durch regionale Speakings dienen. Deshalb bitten wir jede Frau, sich selbst ehrlich und klar darzustellen und bitten die Veranstalterr*innen unvoreingenommen und barmherzig bei ihrer Suche und ihren Einladungen vorzugehen.
Kostet es etwas, die Datenbank zu verwenden / sich einzutragen?
Die Datenbank in ihrer aktuellen Form, wurde von großzügigen Menschen durch Spenden finanziert, weil sie an die gleichen Ideale glauben wie das Projektteam (Danke an euch alle!). Unser Ziel ist es, dass die Datenbank ein von Respekt und Ehrlichkeit geprägter Ort ist, der auch bei minimaler Überwachung unsererseits rund läuft. Je weniger wir tun müssen, desto weniger Kosten entstehen und umso länger können wir die Seite als Ressource am Laufen halten, über die Frauen gesehen, eingeladen und gehört werden. Wir erheben keine Gebühren für die Frauen, die sich hier eintragen oder die Veranstalter*innen, die hier suchen.