Die Speakerinnen-Plattform hostet die Daten von Einzelpersonen, um ihre Interessen in Form einer durchsuchbaren Datenbank darzustellen. Einzelpersonen sind für die Eingabe, Aktualisierung und Löschung aller sie betreffenden personenbezogenen Daten verantwortlich und stellen die Richtigkeit aller Daten sicher. Diese Richtlinie setzt die Verpflichtungen, Rollen und Verfahren zur Gewährleistung der Sicherheit aller gespeicherten Daten fest. Wenn es diesbezüglich Unklarheiten gibt, wende dich bitte an [email protected].
Grundsatzerklärung
Die Speakerinnen-Plattform verpflichtet sich, die Rechte und die Privatsphäre aller Personen und Nutzer*innen der Webseite in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung zu schützen. Die Richtlinie gilt für die Mitglieder des Speakerinnen-Plattform-Teams und für alle, die Informationen für die Webseite bereitstellen. Jeder Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung oder die Speakerinnen-Plattform -Datenschutzrichtlinie wird als Straftat angesehen und in diesem Fall werden entsprechende Maßnahmen ergriffen. Es wird erwartet, dass alle Speakerinnen-Plattform -Teammitglieder, Mitwirkende und Teilnehmende diese Datenschutzrichtlinie gelesen und ihr zugestimmt haben.
Rollen und Verantwortlichkeiten
Das Projekt Speakerinnen-Plattform stellt das Hosting der Informationen der einzelnen Speakerinnen zur Verfügung und wird die bereitgestellten Informationen nur für die Zwecke verwenden, für die sie ursprünglich eingereicht wurden, und damit der Sorgfaltspflicht als Datenverantwortlicher nachkommen.
Die Daten der Speakerinnen werden nur auf ihre Eigeninitiative hin veröffentlicht.
Jede Speakerin trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der Informationen und hat auch die Kontrolle über deren Entfernung ohne Beteiligung der Datenverantwortlichen. Die einzelnen Speakerinnen sind allein für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen verantwortlich.
Persönliche Informationen müssen für begrenzte Zwecke verarbeitet werden
Der Hauptzweck von dem Projekt Speakerinnen-Plattform besteht darin, Speakerinnen zu unterstützen, damit sie wahrgenommen, eingeladen sowie gehört werden und mit ihren Gott-anvertrauten Gaben und Fähigkeiten den Leib Christi gemeinsam mit Männern voranbringen.
Die Speakerinnen übermitteln die Informationen, die sie öffentlich zugänglich machen möchten, direkt und können so kontrollieren, was weitergegeben wird. Die persönlichen Anmeldedaten der Betroffenen werden von den Datenverantwortlichen sicher aufbewahrt, und jede Kontaktaufnahme durch Dritte, die ihre Daten auf der Webseite einsehen, erfolgt über ein Formular auf der Webseite, dass an die einzelnen Speakerinnen weitergeleitet wird. Das Projekt gibt die persönlichen Daten der Speakerinnen nicht an andere Personen, Organisationen oder Unternehmen weiter.
Sollten sich die Ziele vom Projekt Speakerinnen-Plattform ändern und sich dadurch die Art und Weise, wie die gespeicherten Informationen verwendet, abgerufen oder beworben werden, ändern, würden alle betroffenen Personen kontaktiert werden, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Daten zu ändern oder zu löschen. Im Falle der Beendigung der Speakerinnen-Plattform werden alle Daten sicher entfernt und dauerhaft gelöscht.
Die für die Datenverarbeitung Verantwortlichen werden die Informationen der Speakerinnen verwenden, um sie für folgende Zwecke zu kontaktieren:
- den Betrieb der Webseite
- Informationen über die Speakerinnen, die übermittelt wurden
- Änderungen an der Funktion der Speakerinnen-Plattform -Webseite
- alle Angelegenheiten, die mit den Zielen des Projekts und den persönlichen Daten der Speakerinnen zusammenhängen.
Persönliche Informationen müssen korrekt und aktuell sein
Es liegt in der Verantwortung der Speakerinnen, die Richtigkeit aller persönlichen Informationen sicherzustellen, die sie in die Datenbank der Speakerinnen-Pattform eingeben. Die Speakerinnen sind auch für die laufende Richtigkeit ihrer Informationen verantwortlich. Ungenaue Informationen können von den Datenverantwortlichen entfernt werden.
Persönliche Daten dürfen nicht länger als nötig aufbewahrt werden
Die Speakerinnen sind dafür verantwortlich, wie lange ihre personenbezogenen Daten ganz oder teilweise auf der Webseite der Speakerinnen-Plattform verfügbar sind. Die Speakerin hat die Möglichkeit, ihre Daten von der Webseite zu entfernen, wenn sie dies wünscht. Die Speakerinnen-Plattform behält sich das Recht vor, Daten oder andere hochgeladene Inhalte, die nicht mit dem Umfang und der Zielsetzung der Datenbank übereinstimmen, zu entfernen, wobei dies in vollem Ermessen des Speakerinnen-Plattform-Teams liegt.
Persönliche Informationen müssen in Übereinstimmung mit den Rechten der Speakerinnen verarbeitet werden
Speakerinnen übermitteln personenbezogene Daten zum Zwecke der öffentlichen Verbreitung über eine Webseite. Sie haben die Möglichkeit, ihre Daten nach eigenem Ermessen zu entfernen.
Persönliche Informationen müssen sicher sein
Die Speakerinnen-Plattform verpflichtet sich, dafür zu sorgen, dass ihre Daten sicher aufbewahrt werden. Um einen unbefugten Zugriff oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, hat die Speakerinnen-Plattform physische, elektronische und prozessuale Verfahren zum Schutz und zur Sicherung der von ihnen online erfassten Daten eingerichtet.